Startseite Sitemap Kirchensteuer Kirchensteuerarten Kirchensteuerämter Rechtsgrundlagen Kapitalertragsteuer Betriebsstätten-Prinzip Fragen zur Kirchensteuer Kirchensteuerrechner Kirchgeld Spenden und Stiftungen Sammlungen und Kollekten Spenden Stiftungen Fundraising Haushalt Haushalt 2025 Planung: Erträge 2025 Planung: Aufwendungen 2025 Verantwortungsvoller Umgang mit Geld Einführung Patrick de La Lanne Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ergänzt die Regeln der Geldanlage Verhindern Fördern Landeskirche vermeidet CO2 durch Geldanlagen Gestalten Klimaverantwortung Kirchliche Immobilien Evangelischer Campus Nürnberg Kontakt Danke Gemeindefinanzen im Gespräch Danke für Kirchenmusik Danke für Altenheimseelsorge Danke für Begegnungsräume Danke für Vesperkirchen Danke für Kindertagesstätten Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Nachhaltigkeit Landeskirche vermeidet CO2 durch Geldanlagen Durch gezielte Infrastruktur-Investments der ELKB wurde der Strom-Mix regional so verändert, dass viel mehr grüner Strom erzeugt werden konnte und 84.800 Tonnen CO2 vermieden wurden. Mehr Danke für Begegnungsräume Ein Haus für alle Wie ein Gemeindehaus das soziale Leben bereichert. Peter Neubert ist Pfarrer in Miltenberg und erlebt, wie das neue Gemeindehaus das Miteinander am Ort fördert. Mehr Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in der Geldanlage Seit 2002 hat die bayerische Landeskirche ethisch-nachhaltige Kriterien für die kirchliche Geldanlage erschlossen und systematisch umgesetzt und damit den Investmentprozess grundlegend erweitert. Mehr