Startseite Kirchensteuer Kirchensteuerrechner Automatischer Kalkulator: Kirchensteuer Rechnet sich das für mich? Kirchensteuer Kirchensteuer Kirchensteuerarten Kirchensteuerämter Rechtsgrundlagen Kapitalertragsteuer Betriebsstätten-Prinzip Fragen zur KirchensteuerKirchensteuerrechner Monatliches Bruttogehalt Jährliches Bruttogehalt Abzugsfähige Ausgaben, soweit der bereits abgezogene Pauschbetrag überschritten wird (z.B.Werbungskosten, Fahrten zur Arbeitsstätte, Fortbildungskosten, Abschreibungen u.a.) - Sie können hier den Wert von Ihrer letzten Steuererklärung angeben bzw. als Richtwert 5% ihres Bruttoeinkommens. Abzugsfähige Ausgaben pro Monat Steuerklasse I II III IV V VI Kinder 0 0,5 1 1,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6 6,5 7 7,5 8 Berechnen Kirchensteuer pro Monat Hinweis:Bei den errechneten Steuerbeiträgen handelt es sich lediglich um Richtwerte. Diese Berechnungen sind unverbindlich, da die genauen Daten Ihres Einkommens ausschließlich von den Finanzämtern festgestellt werden. Die Kirchensteuer beträgt in Bayern 8% der Einkommen- bzw. Lohnsteuer (bei den meisten Landeskirchen in Deutschland liegt der Hebesatz bei 9%). Daraus errechnen die Kirchensteuerämter die tatsächliche Höhe der Kirchensteuer. Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Nürnberg "Eine echte Zukunftsentscheidung" Mit großer Mehrheit hat die Landessynode beschlossen, das Projekt „Evangelischer Campus Nürnberg“ zu realisieren. Alle Fakten zum Projekt, zur Immobilie und zu den Investitionen. Mehr Kirchenkapitalertragsteuer Änderungen zur Abgeltungsteuer Banken und Versicherungen informieren ihre Kunden über ein vereinfachtes Verfahren für die Erhebung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Mehr Fundraising Gemeinsam Gutes tun Damit Ihr Vorhaben gelingen kann, brauchen Sie ehrenamtliche Mitarbeit, Zeit-, Geld- und Sachspenden, Förderer und Unterstützer – kurz: Fundraising. Mehr